Ein Webinar von SPIRIT/21 und Jamf zum Thema
Neuer Termin: Donnerstag, 8. Februar 2024,
11:00 - 12:00 Uhr
Aufgrund der Vielzahl an Endgeräten, mit denen aus dem Homeoffice und von unterwegs auf Daten und Applikationen zugegriffen wird, müssen IT-Teams bei der Entwicklung ihrer Security-Strategie wachsamer sein denn je. Die Angriffsflächen nehmen zu, die Bedrohung durch Cyber-Kriminelle wächst. Vor diesem Hintergrund gewinnen moderne Security-Konzepte wie Zero Trust immer stärker an Bedeutung.
Jens Reichardt von SPIRIT/21 und Henrik Nitsche von Jamf erläutern, wie hybride Arbeitsumgebungen, in denen das Choose-your-own-device Konzept zunehmend an Bedeutung gewinnt, optimal abgesichert werden können. Sie geben Tipps wie es gelingt, engagierte, produktive Mitarbeitende und sichere Unternehmensdaten unter einen Hut zu bringen und das Spannungsfeld zwischen IT-Sicherheit und User Experience ausbalancieren.
Das Zero Trust-Prinzip im Mac- und Mobile-Umfeld steht dabei im Mittelpunkt.
Einblick in die aktuelle Bedrohungslage: Wie sich Unternehmen in hybriden Arbeitsumgebungen vor Cyber-Angriffen schützen können | |
Was steckt hinter dem Zero Trust-Modell und welche Vorteile bietet es? | |
Lösungsansätze und technische Kurzdemos aus Endanwendersicht |
Get in Touch
Zentrale: +49 7031 209 3333
Recruiting: +49 7031 208 50140
Schweiz: +41 44 829 21 58
E-Mail: info@spirit21.com
SPIRIT/21 GmbH (Zentrale)
Otto-Lilienthal-Straße 36
71034 Böblingen
SPIRIT/21 IT Services AG
Balz-Zimmermannstraße 7
8058 Zürich-Flughafen, Schweiz
© 2023 SPIRIT/21 GmbH. Alle Rechte vorbehalten.